Datenschutz und Datensicherheit haben in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert, da wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst nehmen. Aufgrund dessen haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die datenschutzrechtlich relevanten Gesetze, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), beachtet werden. Insbesondere die Einhaltung datenschutzrechtlicher Anforderungen bei der Nutzung unserer Webseite ist ein zentrales Anliegen, um gewährleisten zu können, dass mit Ihren personenbezogenen Daten datenschutzkonform umgegangen wird.
–
Im Rahmen eines jeden Zugriffs auf unsere Internetseite ist es unumgänglich, dass gewisse Daten auf dem Server des Providers gespeichert werden wie zum Beispiel:
– der Name des Internetproviders
– der Name des verwendeten Internetbrowsers
– das Datum und die Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs
– die übertragene Datenmenge
– die Client IP-Adresse
– Beschreibung des verwendeten Webbrowsers
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden lediglich zu statistischen Zwecken auf besonders geschützten Servern gespeichert. Nur befugtes Personal, das sich mit der Betreuung der Server befasst, ist berechtigt, auf die Daten zuzugreifen. Da eine personenbezogene Zuordnung nicht stattfinden soll, werden die Datensätze für die statistische Auswertung nur in anonymisierter Form vorgehalten.
Für gesonderte Services und Leistungen werden bestimmte personenbezogene Daten, wie beispielsweise E-Mail Adresse, Name, Telefonnummer oder Anschrift abgefragt. Insbesondere kommt eine Abfrage personenbezogener Daten bei Anmeldungen zu besonderen Services, E-Mail Anfragen im Allgemeinen, Gewinnspielen oder Bewerbungen in Betracht. Diese Eingaben erfolgen nur auf freiwilliger Basis. Auch diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Durch Anordnung zuständiger staatlicher Behörden können wir im Einzelfall verpflichtet sein, personenbezogene Daten herauszugeben, wenn dies zur Gefahrenabwehr, Strafverfolgung oder aus anderen gesetzlich geregelten Gründen erforderlich ist. Im Übrigen findet keine Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten statt.
–
Mit den personenbezogenen Daten der registrierten Nutzer wird datenschutzkonform umgegangen. Der Anbieter ist berechtigt, die Daten der User, die einen persönlichen Account auf der Webseite des Anbieters einrichten, zu speichern. Diese Daten dürfen zur Bekanntgabe der Gewinner von Gewinnspielen auf sämtlichen Kommunikationskanälen von GAZPROM Germania und zum Verschicken von Nachrichten verwendet werden. Der registrierte Nutzer erklärt sich mit der Verwendung seiner Daten im Rahmen dieser Zwecke einverstanden.
–
Sofern Sie unseren Newsletter abonniert haben, können Sie ihn jederzeit wieder abbestellen. Bitte nutzen Sie dazu den entsprechenden Abmeldelink in jedem Newsletter.
–
Durch den Einsatz sogenannter „Cookies“ ist es uns möglich, den Funktionsumfang unseres Angebotes zu erweitern, damit Ihr Besuch bei unserem Internetangebot für Sie so komfortabel wie möglich gestaltet werden kann. Hierdurch werden bei der Nutzung unserer Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert, beispielsweise um die Sprachauswahl für die Benutzung einzustellen oder Ihre persönlichen Einstellungen zu speichern. Unser Internetangebot kann auch Cookies von Drittanbietern enthalten. Dabei handelt es sich um Cookies, die beim Betrachten der in unser Angebot eingebundenen Inhalte von Drittanbietern gesetzt werden. Dies kann beispielsweise bei Video-Streaming oder bei Funktionen von Sozialen Netzwerken durch die jeweiligen Drittanbieter der Fall sein.
Sofern Sie über das Setzen von Cookies unmittelbar informiert sein möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, sobald Cookies gesetzt werden sollen. Sollten Sie das Speichern von Cookies deaktivieren oder bereits gesetzte Cookies löschen, so können dadurch der Umfang und die Funktionalität unseres Internetangebots eingeschränkt sein. Details zu diesem Vorgehen entnehmen Sie bitte der Hilfe-Funktion Ihres jeweiligen Browsers.
–